Die winterliche Vorweihnachtszeit nutzte die Schülervertretung der Bigge-Lenne Gesamtschule für die Organisation, Planung und Vorbereitung der diesjährigen Nikolausaktion.

Unterstützt wurde sie dabei durch den Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal und Pfarrer Kinold. Unter dem Leitgedanken „Weihnachtsmannfreie Zone“ verteilten die Kinder und Jugendlichen Schokonikoläuse an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Gemeinsam mit den SV-Lehrerinnen Stephanie Buse und Carina Jung besuchten sieben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule das „Haus Habbecker Heide“ der Caritas sowie den „Servicebereich Wohnen“ des DRK.

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenzentren lauschten einer Weihnachtsgeschichte, die von Annamarie Löwen vorgetragen wurde sowie zwei musikalischen Stücken, welche Leon Hübler und Daniel Mand präsentierten. Die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung verteilten insgesamt 180 vom Bonifatiuswerk gestifteten Schokoladennikoläuse sowie selbstgestaltete Nikolaus- und Weihnachtsgrußkarten an die anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner. Die Karten wurden in den vergangenen Wochen von den Kolleginnen der Fachschaft Religion gemeinsam mit unterschiedlichen Klassen der Bigge-Lenne Gesamtschule gebastelt.

Nach den Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner so sehr über die Überraschung der jungen Generation, dass dem ein oder anderen eine Träne über die Wangen kullerte. Alle Beteiligten sind glücklich über die sehr positiv wahrgenommene Verbindung zwischen Alt und Jung. Die Bigge-Lenne Gesamtschule nimmt mit dieser Aktion an der bundesweit bekannten „Weihnachtsmannfreien Zone“ teil, welche seit 2002 existiert.