Yusa Behrens ist Schulsieger des Vorlesewettbewerbs
Mit dem Zitat „Lesen ist Träumen mit offenen Augen“ begrüßte der kommissarische Schulleiter Thorsten Vietor die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs zum diesjährigen Schulentscheid des 61. Vorlesewettbewerbs.
Bundesweit lesen jedes Jahr rund. 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb um die Wette. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands.
Wenn wir lesen, tauchen wir ein in neue Welten. Bücher beflügeln unsere Fantasie und unterhalten uns. So rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels: „Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“
Mit dem Buch „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren weckte auch Yusa Behrens aus der 6c die Fantasie seines Publikums. Der Sechstklässler gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs und setzte sich gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durch.
Klar und deutlich las er seine gewählte Passage aus dem Kinderklassiker vor und betonte so, dass die Zuhörer sich in die Rolle der Protagonisten versetzten konnten.
Für die Jury, bestehend aus dem Vorjahresschulsieger Simon Sattler (7c), dem stellvertretenden Schülersprecher René Lehmann-Döring (10d), der Schulpflegschaftsvorsitzenden Gudrun Kurz, dem kommissarischen Schulleiter Thorsten Vietor und Uta Deitenberg von der Buchhandlung am Rathaus war es jedoch keine leichte Entscheidung.
Jeanna Henke (6a), Chantal Marweg (6a), Leon Balzer (6b), Nele Schulte (6b) und Isabel Goletz (6c) hatten sich ebenso wie Yusa bestens auf den Wettbewerb vorbereitet und lasen jeweils zuerst aus ihrem Lieblingsbuch ihren Wahl- und später als Fremdtext eine Textstelle aus „Hannes und das Geheimnis am Borberg“ - dem ersten Sauerland-Kinderkrimi von Anne Martini.
Die gebürtige Olperin stellt übrigens am Sonntag, 08.12.2019 ab 16 Uhr ihr Buch während des Finnentroper Weihnachtsmarktes in der Buchhandlung am Rathaus vor.