Ein freudiges Winken ging am Mittwoch und Donnerstag kreuz und quer über den Schulhof unserer Schule, als sich die rund 90 ehemaligen Grundschüler dort am 12. und 13. August zu ihrer Einschulungsfeier trafen.

Endlich, trotz der Hitze und aller Corona-Regeln - die Freude über den Schulbeginn stand allen Kindern ins Gesicht geschrieben.

In einer kleinen Feierstunde begrüßte der kommissarische Schulleiter Thorsten Vietor, gemeinsam mit Bürgermeister Herrn Dietmar Heß als Vertreter der Gemeinde die versammelten Schüler, Eltern und Lehrer in der Mensa des Schulzentrums. Diese war von dem Lehrerteam der Jahrgangsstufe 5 liebevoll zum Motto „Bigge-Lenne-Toleranzzug“ dekoriert worden. Dieses Thema griff der Schulleiter in seiner Rede auf und verglich den Schulstart mit der bekannten Geschichte von „Jim Knopf“, der zusammen mit seinem Freund Lukas und der Lokomotive Emma viele Abenteuer erlebt. „Geht offen und tolerant, wie Jim Knopf, auf die neuen Herausforderungen zu. Lasst andere Meinungen zu und erkennt die Chance, die diese Vielfältigkeit bietet“, forderte er seine jungen Zuhörer auf.

Für den Schulträger begrüßte Bürgermeister Herr Dietmar Heß das Vertrauen, das Eltern und Kinder mit ihrer Wahl der Schule und dem Kollegium entgegen brächten. Mit der Um- und Neugestaltung des Schulhofes und der fortschreitenden Digitalisierung unterstütze die Gemeinde Finnentrop gerne das pädagogische Engagement der Lehrkräfte und die Möglichkeiten für die Schülerschaft zu einer kreativen oder spielerischen Pause zwischen den Unterrichtsstunden.

Und dann war es soweit: Die auf den Sitzplätzen bereitgelegten Fahrkarten nehmen und bitte einsteigen, der Zug fährt ab. Die Didaktische Leiterin, Frau Karolina Jeremias, stellte die Klassenlehrerteams und die  Klasseneinteilung vor. Gemeinsam mit Maike Seybold (5a), Janet Fernholz (5b), Carina Jung (5c) und Stephanie Buse (5c) bezogen die Fünfklässler ihre vier Klassenräume im Lenne-Gebäude und nutzen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und ersten gemeinsamen Gespräch. Unterstützt wurden sie dabei jeweils von den Co-Leitungen im Klassenleitungsteam (Souad Abdul-Moti (5a), Angela Di Pinto (5b), Jan Frederik Heimes (5c) und Annika Sell (5d)).

Frau Gudrun Kurz und Frau Vicky König erläuterten anschließend kurz und prägnant die Arbeit des Fördervereins der Schule. „Mit Ihrer Mitgliedschaft“, sprachen sie die anwesenden Eltern an, „schaffen Sie die Möglichkeit, die zahlreichen Aktivitäten, Ausflüge und Projekte der Gesamtschule finanziell zu unterstützen.“ 

Abschließend informierte Frau Jeremias zusammen mit der Abteilungsleiterin, Sandra Beyer, die Eltern über den Unterrichtsverlauf in den ersten Tagen und die pädagogischen Bausteine in der Jahrgangsstufe 5. Abschließend konnten dann noch im persönlichen Gespräch individuelle Fragen geklärt werden, bis die Kinder freudestrahlend zu ihren Eltern zurückkehrten.

Einschulungsfeier 2020 komp